
digitale Lösungen für den internationalen Markt.

Born to
Develop
Concept 49
Wir realisieren Ihre großartigen Ideen oder meistern unternehmenskritische Herausforderungen durch maßgeschneiderte Softwarelösungen. Wir liefern Beratung, Projektmanagement, Konzeption und Entwicklung komplett aus einer Hand und made in Osnabrück. Man kann die Dinge immer besser machen.
Der Anfang von allem ist ganz einfach: Zuhören!
Nehmen Sie Kontakt auf und nennen Sie uns Ihr Projekt.
AI bzw. KI, Machine Learning, Deep Learning, IoT, Big Data …
Kein Problem nach unserem Workshop-Tag.
Was bedeutet die Einführung neuer Technologien ganz praktisch für mein Unternehmen? Wie lange dauert es? Was brauche ich dafür? Und wie kann ich als „Laie“ den Prozess so steuern, dass der Outcome genau den Anforderungen entspricht. Wir helfen. Laden Sie uns einfach ein. Dies sei vorweggenommen: Sie müssen nicht gleich zum Mond fliegen. Machen Sie kleine Schritte.
Wir schauen uns Ihr Geschäft an und zeigen Ihnen, wo Sie bereits Grundlagen für neue Technologien haben. Wir erklären Ihnen warum Sie in einem agilen Prozess zu jedem Zeitpunkt wissen, was gerade passiert und wie Sie permanent auf das Endergebnis Einfluss nehmen können. Sie werden um viele Erkenntnisse reicher sein. Wie Sie damit verfahren, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
AI bzw. KI, Machine Learning, Deep Learning, IoT, Big Data …
Kein Problem nach unserem Workshop-Tag.
Was bedeutet die Einführung neuer Technologien ganz praktisch für mein Unternehmen? Wie lange dauert es? Was brauche ich dafür? Und wie kann ich als „Laie“ den Prozess so steuern, dass der Outcome genau den Anforderungen entspricht. Wir helfen. Laden Sie uns einfach ein. Dies sei vorweggenommen: Sie müssen nicht gleich zum Mond fliegen. Machen Sie kleine Schritte.
Wir schauen uns Ihr Geschäft an und zeigen Ihnen, wo Sie bereits Grundlagen für neue Technologien haben. Wir erklären Ihnen warum Sie in einem agilen Prozess zu jedem Zeitpunkt wissen, was gerade passiert und wie Sie permanent auf das Endergebnis Einfluss nehmen können. Sie werden um viele Erkenntnisse reicher sein. Wie Sie damit verfahren, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
Kontakt aufnehmenWeil´s
besser
ist!
Weil´s besser ist!
Wir entwickeln agil.
Wir entwickeln die für Sie beste Softwarelösung.
Das bedeutet: Wir kombinieren Individualsoftware mit den richtigen Standardlösungen zu dem für Sie perfekten Produkt. Sie müssen also keine Kompromisse eingehen, wenn Sie es nicht wollen. Alle Aufgaben, die eine Standardsoftware nicht abdeckt, entwickeln wir individuell. Aber an den Stellen, wo es sich inhaltlich anbietet und es für Sie wirtschaftlicher ist, können wir nahtlos Standardsoftware in Ihre Lösung einbinden. Das können beispielsweise E-Akten-Systeme sein, E-Mail-Marketing-Systeme, SAP, Salesforce, Signatursoftware für QES und vieles mehr.
Wir lieben DevOps.
Was bedeutet das für uns? Und was bedeutet es vor allen Dingen für Sie?
DevOps beschreibt das zunehmende Verschwimmen von Grenzen zwischen klassischer Infrastruktur und Entwicklung, um schneller auf Änderungen reagieren zu können. Wir leben eine DevOps-Kultur. Das heißt: Wir richten uns im gesamten Software-Delivery-Lifecycle auf ein Ziel aus: die Umsetzung von stabiler, hochwertiger Software, angefangen beim Konzept bis hin zur Betreuung nach der Bereitstellung, in kürzerer Zeit und in höherer Qualität.
So funktioniert es! Klar:
Alles kann, nichts muss!
Ein ganz persönlicher Einstieg ist am besten: Alle Beteiligten inklusive der Entwickler nehmen in der Regel an einem initialen Workshop Teil. Wir lernen Sie und Ihr Projekt kennen und Sie lernen die Menschen kennen, die Sie dabei unterstützen werden, Ihr Projekt in Rekordzeit umzusetzen.
Idealerweise haben wir in dieser Phase Ihre Herausforderung eingegrenzt, Ihre Ziele und Anforderungen aufgenommen und erste Lösungsansätze diskutiert.
Grundsätzlich findet die Konzeption während des gesamten Projekts statt. Ganz am Anfang entwickeln wir ein Grobkonzept. Hier werden beispielsweise (aufbauend auf den im Workshop diskutierten Anforderungen) die Kernfunktionen Ihrer neuen Lösung definiert und die Vorgehensweise bzw. erste Meilensteine beschrieben. Darüber hinaus geht es um technische Rahmenbedingungen, mögliche Erweiterungen, Abhängigkeiten, Analysen, Chancen, Aufwände, Kosten usw. Die Detailkonzeption findet in enger Abstimmung mit Ihnen permanent statt. Auf diese Weise können wir agil den besten Outcome für sie erzielen.
Wir haben mehr als zehn Jahre Erfahrung in der agilen Software-Entwicklung und garantieren Qualität und einen flüssigen Entwicklungsprozess. Unsere Projekte laufen einfach, unbürokratisch und iterativ ab und sparen damit Zeit und Kosten. Währen des gesamten Projekts arbeiten unsere Fachleute und Entwickler (und Tester) offen und eng miteinander und mit Ihnen zusammen.
Ein wichtiges Prinzip der agilen Software-Entwicklung besagt, dass der Fokus auf der Entwicklung einer perfekten Technik und eines perfekten Designs liegen soll, jedoch stets das Prinzip der Einfachheit zu beachten ist. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Im Sinne eines umfassenden Application Lifecycle Managements sorgen wir dafür, dass Ihre Software auch nach der Implementierung dauerhaft lohnend für Ihren Betrieb performt. Weil wir streng nach dem DevOps-Ansatz arbeiten, ist bei uns ein enger Austausch sowohl mit Anwendern als auch dem IT-Betrieb unabdingbar.
Hierdurch reagieren wir schnell und unmittelbar auf Veränderungen bzw. Feedback und können bei Bedarf nahtlos Anpassungen vornehmen und bei laufendem Betrieb ausliefern. Haben Sie also keine Angst vor dem Wandel! Geschäftsprozesse ändern sich und das ist gut so.






Dokumentenplattform zur QM-Organisation
Entwicklung einer hoch individualisierten Bestellplattform, unter Berücksichtigung der zielgruppen-, produkt- und abrechnungsspezifischen Besonderheiten, zur Befähigung der Kunden aus der Gesundheitsbranche zur Teilnahme an elektronischem Datenaustausch und Informationsbereitstellung.

Registrierungsplattform
Entwicklung eines Onlineregisters auf Grundlage eines hochkomplexen Lasten- und Pflichtenheftes und als Grundstein zur erfolgreichen Umsetzung eines neu in Kraft getretenen Gesetzes.

Lernplattform für mehr als 1.4 Mio. User
Entwicklung und Support einer rund um die Uhr in 61 Ländern hochverfügbaren und multilingualen Online Learning Plattform auf Basis von Cloudtechnologien.

Event Management Plattform inkl. Akkreditierungstool
Entwicklung und Bereitstellung einer mehrmandantenfähigen Event Management Applikation für Event- und Hotelbuchung, dynamische Agenda-Darstellung, Networking, Akkreditierung und vieles mehr.

Mehrmandantenfähige Bestell- und Berichtsplattform
Bereitstellung einer QM Plattform im Rahmen einer Webapplikation zur Praxisorganisation von Pädiatern, OP Zentren, MVZ und Anästhesisten.
Concept 49 überzeugte nicht nur durch ein nachhaltiges Projektmanagement und eine hohe Interaktionsrate, ebenso konnte das Team mit seiner proaktiven Recherche und Informationsbereitstellung punkten. Die Berichterstattung und Abrechnung durch Concept 49 erfolgte stets transparent. Zusätzliche Kapazitäten wurden kurzfristig zur Verfügung gestellt. Die Zusammenarbeit brachte beiden Seiten tiefe Einblicke in brancheneigene Themen und Anforderungen.
Florian Plöger, Head of IT and Digital Transformation, BA.Unternehmensgruppe













Vom Charakter, der Herkunft oder den Interessen könnten wir unterschiedlicher nicht sein, aber wenn es um die Arbeit geht, ticken wir einfach alle gleich. Wenn wir etwas tun, dann wollen wir, dass es funktioniert. Und zwar nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich, strategisch und mit langfristigem Erfolg. So sind wir einfach.

Karriere
Gibt es für Dich auch nur eine Lösung? Die beste eben. Lassen Dich Probleme nicht los, bis sie aus der Welt sind? Bist Du ein Superheld in Deinem Fach? Dann komm zu uns ins Team. Arbeite mit uns. Spiele mit uns. Streite Dich auch mal mit uns. Lerne und wachse mit uns. Wir freuen uns auf Dich!
