
digitale Lösungen für den internationalen Markt.

Born to
Develop
Concept 49
Wir realisieren Ihre großartigen Ideen oder meistern unternehmenskritische Herausforderungen durch maßgeschneiderte Softwarelösungen. Wir liefern Beratung, Projektmanagement, Konzeption und Entwicklung komplett aus einer Hand und made in Osnabrück. Man kann die Dinge immer besser machen.
Der Anfang von allem ist ganz einfach: Zuhören!
Nehmen Sie Kontakt auf und nennen Sie uns Ihr Projekt.
Android/iOS-App? Moderne Web-Anwendung? Künstliche Intelligenz? Komplexe Prozesse benutzerfreundlich abbilden?
Kein Problem nach unserem Workshop-Tag
Was bedeutet die Einführung neuer Technologien ganz praktisch für mein Unternehmen? Wie lange dauert es? Was brauche ich dafür? Und wie kann ich als „Laie“ den Prozess so steuern, dass der Outcome genau meinen Anforderungen entspricht? Wir helfen. Laden Sie uns einfach ein. Dies sei vorweggenommen: Sie müssen nicht gleich zum Mond fliegen. Wir machen kleine Schritte und bringen Sie so ans Ziel.
Wir schauen uns Ihr Geschäft an und zeigen Ihnen, wo Sie bereits Grundlagen für neue Technologien haben. Wir erklären Ihnen, warum Sie in einem agilen Prozess zu jedem Zeitpunkt wissen, was gerade passiert und wie Sie permanent auf das Endergebnis Einfluss nehmen können. Sie werden um viele Erkenntnisse reicher sein. Wie Sie damit verfahren, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Dies kann der erste Schritt in ein gemeinsames Projekt sein oder auch eine ausschreibungsfähige Anforderungsanalyse.

Android/iOS-App?
Moderne Web-App?
Künstliche Intelligenz?
Kein Problem nach unserem Workshop-Tag
Was bedeutet die Einführung neuer Technologien ganz praktisch für mein Unternehmen? Wie lange dauert es? Was brauche ich dafür? Und wie kann ich als „Laie“ den Prozess so steuern, dass der Outcome genau den Anforderungen entspricht. Wir helfen. Laden Sie uns einfach ein. Dies sei vorweggenommen: Sie müssen nicht gleich zum Mond fliegen. Machen Sie kleine Schritte.
Wir schauen uns Ihr Geschäft an und zeigen Ihnen, wo Sie bereits Grundlagen für neue Technologien haben. Wir erklären Ihnen, warum Sie in einem agilen Prozess zu jedem Zeitpunkt wissen, was gerade passiert und wie Sie permanent auf das Endergebnis Einfluss nehmen können. Sie werden um viele Erkenntnisse reicher sein. Wie Sie damit verfahren, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
Kontakt aufnehmenWeil´s
besser
ist!
Weil´s besser ist!
Wir entwickeln agil nach Scrum
Ein Projekt hat drei bestimmende Parameter: Preis, Zeit und Ergebnis. Bei der agilen Entwicklung sind zwei dieser Parameter konstant: Preis und Zeit. Das Ergebnis ist variabel. Viele Kunden denken jetzt: Warum soll ich für etwas Geld bezahlen, wenn gar nicht klar ist, was ich dafür genau erhalte? Die Antwort ist: Sie erhalten in einer festgelegten Zeit und zu einem festgelegten Budget, das für Sie bestmögliche Produkt. Wir arbeiten iterativ und stellen Ihnen regelmäßig neue Versionen zur Verfügung, die Sie direkt testen können, um so in der nächsten Iteration Änderungswünsche direkt einfließen zu lassen. Unsere Erfahrung hat immer wieder gezeigt: Wenn man ein Produkt vor sich hat, ergeben sich häufig ganz neue oder andere Anforderungen als ursprünglich auf Papier geplant.
Wir entwickeln die für Sie beste Lösung
Das bedeutet: Wir kombinieren von uns entwickelte Individualsoftware, bei Ihnen bestehende Anwendungen und Lösungen von namhaften Anbietern zu dem für Sie perfekten Produkt. Sie müssen also keine Kompromisse eingehen, wenn Sie es nicht wollen. So nutzen wir für Standardanforderungen existierende Lösungen wie zum Beispiel E-Akten-Systeme, E-Mail-Marketing-Systeme, SAP, Salesforce, Signatursoftware für QES, Office 365-Integrationen und vieles mehr. Die für Sie spezifischen Anforderungen setzen wir individuell um und binden die weiteren Systeme nahtlos an.
Wir lieben DevSecOps
Was bedeutet das für uns? Und was bedeutet es vor allen Dingen für Sie?
DevSecOps beschreibt das zunehmende Verschwimmen von Grenzen zwischen Bereitstellung klassischer Infrastruktur, Entwicklung und IT-Sicherheit. Früher waren dies getrennte Fachbereiche, die ständig miteinander kommunizieren mussten und nebeneinander gearbeitet haben. Wir leben eine DevSecOps-Kultur. Das heißt: Wir vereinen alle Bereiche in unseren Prozessen. Vom Konzept über die Entwicklung bis zur Bereitstellung und Wartung – alle Themen werden als ganzheitlicher Prozess betrachtet, von uns für Sie bereitgestellt.
So funktioniert es! Klar:
Alles kann, nichts muss!

Idealerweise haben wir in dieser Phase Ihre Herausforderung eingegrenzt, Ihre Ziele und Anforderungen aufgenommen und erste Lösungsansätze diskutiert.
Grundsätzlich findet die Konzeption kontinuierlich statt. Ganz am Anfang entwickeln wir ein Grobkonzept. Hier werden z.B. die Kernfunktionen Ihrer neuen Lösung definiert und die Vorgehensweise beschrieben. Darüber hinaus geht es um technische Rahmenbedingungen, mögliche Erweiterungen, Abhängigkeiten, Analysen, Chancen, Aufwände, usw. Wir hinterfragen bestehende Prozesse kritisch und blicken auch mal über den Tellerrand hinaus. Die Detailkonzeption findet in enger Abstimmung mit Ihnen permanent statt. Auf diese Weise können wir agil den besten Outcome für sie erzielen. Das Konzept kann als Grundstein für eine gemeinsame Umsetzung ihres Projekts dienen.

Wir setzen dabei stets auf aktuelle Technologien, Tools und Frameworks, damit Ihre Anwendung nicht schon bei Release veraltet ist. Sicher, barrierefrei und allen gesetzlichen Anforderungen entsprechend.
Im Sinne eines umfassenden Application Lifecycle Managements sorgen wir dafür, dass Ihre Anwendung auch nach der Implementierung dauerhaft lohnend für Ihren Betrieb performt. Wir überwachen die Anwendungsperformance, stellen Ressourcen bereit und skalieren diese je nach Auslastung als Microsoft Azure Cloud Dienst oder unterstützten Sie bei einer Bereitstellung der nötigen Ressourcen in ihrer lokalen Umgebung.
Auch nach Release betreuen wir Ihre Anwendung und setzten kleine Änderungswünsche und Fehlerbehebungen im Rahmen eines Wartungsvertrages schnell und unkompliziert um.










QPÄD / QDOK
Dokumentenplattform zur QM-Organisation für Arztpraxen
Entwicklung einer hoch individualisierten QM-Plattform für Arztpraxen über die Dokumente bereitgestellt, geteilt, gesucht und bearbeitet werden können. Angepasst an die speziellen Bedürfnissen von chirurgischen, orthopädischen, anästhesiologischen und pädiatrischen Praxen. Eine „fast von selbst“ wachsende Auswahl praxisrelevanter Dokumente steht zur Verfügung und kann mit den vorhandenen Basisdokumenten zu einem individuellen QM-System zusammengestellt werden.

Lucid
National verpflichtende Registrierungsplattform für Verpackungen
Umsetzung einer rechtlich verbindlichen Registrierungs- und Meldeplattform in Deutschland für Unternehmen die Verpackungen in den Verkehr bringen, Entsorgen und gemeldete Mengen prüfen unter Verwendung von qualifiziert elektronisch signierten E-Akten als containerbasierte Microservices-Architektur und Bereitstellung in einem lokalen Rechenzentrum.

Felix Schoeller Connect
Soziales Netzwerk und Unternehmenskommunikation für Gesellschafter
Entwicklung einer modernen Web-Anwendung zur Vernetzung von Gesellschaftern der Felix Schoeller Group inklusive interaktivem Stammbaum, sowie zur Unternehmenskommunikation und Bereitstellung von Dateien unter Anbindung von bestehender Office 365 und Azure Active Directory-Infrastruktur

BA.Portal
E-Rezept- und Verordnungsplattform für Arztpraxen
Umsetzung einer Plattform für Arztpraxen zur Verordnung von Medikamenten für Patienten, welche durch die Berg Apotheke beliefert werden, inklusive automatischem Auslesen und Verarbeiten von E-Rezept-Ausdrucken mit Anbindung an bestehende Microsoft Dynamics-Infrastruktur

Voyss
E-Learning-Plattform
Entwicklung einer Mobile App für Verkäufer von Marken, mit der sie Trainings absolvieren können, Feedback abgeben können und sich durch gezielte Kampagnen und Mehrwerte mit den Marken verbinden, inklusive Reporting- und Verwaltungsbackend.

LATAM Hub
Content-Plattform für Marketingmaterialien für Lateinamerika
Entwicklung einer internen Content-Plattform für Microsoft auf der Werbeinhalte für Lateinamerika hochgeladen, verwaltet, gesucht und geteilt werden können, um so den internationalen Vertrieb von Microsoft Produkten zu fördern.
Concept 49 überzeugte nicht nur durch ein nachhaltiges Projektmanagement und eine hohe Interaktionsrate, ebenso konnte das Team mit seiner proaktiven Recherche und Informationsbereitstellung punkten. Die Berichterstattung und Abrechnung durch Concept 49 erfolgte stets transparent. Zusätzliche Kapazitäten wurden kurzfristig zur Verfügung gestellt. Die Zusammenarbeit brachte beiden Seiten tiefe Einblicke in brancheneigene Themen und Anforderungen.
Florian Plöger, Head of IT and Digital Transformation, BA.Unternehmensgruppe













Vom Charakter, der Herkunft oder den Interessen könnten wir unterschiedlicher nicht sein, aber wenn es um die Arbeit geht, ticken wir einfach alle gleich. Wenn wir etwas tun, dann wollen wir, dass es funktioniert. Und zwar nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich, strategisch und mit langfristigem Erfolg. So sind wir einfach.

Karriere
Gibt es für Dich auch nur eine Lösung? Die beste eben. Lassen Dich Probleme nicht los, bis sie aus der Welt sind? Bist Du ein Superheld in Deinem Fach? Dann komm zu uns ins Team. Arbeite mit uns. Spiele mit uns. Lerne und wachse mit uns. Wir freuen uns auf Dich!

